Datenschutz
Die Nutzung dieser Seite ist generell ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Teilweise technisch bedingt, teilweise durch deine Eingaben (Kontakt- oder Kommentarformulare), können personenbezogene Daten verarbeitet werden.
IT, Open Source, #ownyourdata und alles was dazu gehört ist meine Leidenschaft, ein verantwortungsbewusster Umgang mit (nicht nur) personenbezogenen Daten ist für mich daher nicht erst seit heute selbstverständlich. Seit heute bzw. aufgrund der allgemein bekannten gesetzlichen Änderungen bzgl. des Themas Datenschutz ist es allerdings notwendig, dies alles immer wieder neu nachfolgend im Detail zu erzählen.
Anbieter, Ansprechpartner für Datenschutz
Anbieterinformationen und Kontaktmöglichkeiten kannst du dem Impressum entnehmen.
Transportverschlüsselung
Die Auslieferung dieser Seite erfolgt ausschließlich über eine TLS gesicherte Verbindung (HTTPS). Die technischen Parameter entsprechen immer den aktuellsten Standards. Veraltete oder als unsicher geltende Versionen werden prinzipiell nicht unterstützt, auch nicht aus Gründen von Kompromissen bzgl. Browserkompatibilität.
Technisch automatisch erhobene Daten
Beim Besuch dieser Seite werden zur Absicherung und Sicherstellung des technischen Betriebs (Abwehr von potentiellen Angriffen, etc.) u. a. Daten wie z. B. die IP-Adresse, der Zeitpunkt des Zugriffs oder die Quell-URL (Referrer, sofern vom verwendeten Browser gesendet) protokolliert. Diese Daten werden 7 Tage gespeichert und täglich automatisiert gelöscht.
Serverstandort
Diese Seite wird auf eigener, selbst betriebener bzw. angemieteter Infrastruktur, in Deutschland betrieben.
Eingebundene externe Inhalte von Drittanbietern
Auf dieser Seite sind keinerlei externe Inhalte eingebunden.
Kontaktformulare
In Kontaktformularen eingegebene Daten werden mir per E-Mail übermittelt und nicht serverseitig gespeichert. Die E-Mail wird hierbei selbstverständlich ebenfalls transport-verschlüsselt übertragen, technisch bedingt ist hierbei keine Ende-zu-Ende-Inhaltsverschlüsselung möglich, weswegen eine PGP-verschlüsselte E-Mail immer vorzuziehen ist. Meinen PGP-Key findest du hier.
Kommentarformulare
Von dir auf dieser Seite erstellte Kommentare werden selbstverständlich serverseitig gespeichert und auf der entsprechenden Seite öffentlich angezeigt. Personenbezogene Daten werden auch hierbei nicht gespeichert und es werden keine eingegebenen Daten extern weitergegeben. Kommentare werden moderiert, was bedeutet, dass diese erst nach Freigabe durch mich sichtbar sind. Eine Änderung/Bearbeitung werde ich nie vornehmen. Optional kannst du eine E-Mailadresse angeben, die ausschließlich für Rückfragen oder Rückmeldungen in Bezug auf deinen Kommentar verwendet und selbstverständlich nicht als Teil des Kommentars veröffentlicht wird.
Abonnements von Kommentaren
Du hast die Möglichkeit Kommentare zu Artikeln per E-Mail zu abonnieren. Die von dir dazu zur Verfügung gestellte E-Mailadresse wird selbstverständlich nur für diesen Zweck verwendet und serverseitig gespeichert. Du hast jederzeit die Möglichkeit dein(e) Abonnement(s) zu beenden, ein entsprechender Hinweis/Link befindet sich in jeder im Rahmen der Abonnementfunktion versendeten E-Mail. Sobald alle Abonnements für deine angegebene E-Mailadresse beendet wurden, wird die serverseitig gespeicherte E-Mailadresse automatisch gelöscht.
Statistische Auswertung von Besucherzugriffen
Diese Seite benutzt Matomo, eine Open Source Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen, die ebenfalls selbst betrieben wird. Auch hierbei werden selbstverständlich keinerlei Daten extern weitergegeben. Technisch bedingt werden hierbei zur Erkennung wiederkehrender Besuche Cookies eingesetzt. Es werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert, auch keine IP-Adressen. Der Zweck dient ausschließlich der üblichen statistischen Auswertung, ich möchte schließlich schon wissen, wie bzw. wie oft meine Seite so aufgerufen wird. Durch entsprechende Browsereinstellungen (blockieren von Cookies, "Do Not Track", etc.) kann diese anonyme Erfassung selbstverständlich auch verhindert werden.