Zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2022
Aus Abschnitt Linux und markiert mit

EFI System Partition (ESP) klonen (MDRAID, RAID1)

Hat man sein System auf einer MDRAID RAID1 Partition installiert, wäre es natürlich super, wenn auch die ESP auf beiden Platten vorhanden ist, damit im Falle des Falles die Kiste auch noch startet (ref. Proxmox auf verschlüsseltem Software RAID).

Leider kann die ESP selbst nicht auf einem MDRAID Device liegen. Folgendes geht davon aus, dass auf /dev/sda1 die ESP und auf /dev/sdb1 eine gleich große leere Partition vorhanden ist.

Partitionen prüfen und klonen:

fdisk -l /dev/sda1 /dev/sdb1

dd if=/dev/sda1  of=/dev/sdb1 

Nach dem Klonen hat die /dev/sdb1 Partition erstmal die gleiche UUID - nicht gut, diese ändern (einfach irgendwas anderes, ein paar Buchstaben oder zahlen von der UUID tauschen oder so):

blkid | grep /dev/sdb1
apt install mtools
mlabel -N EEF2C1D2 -i /dev/sdb1 ::

Die "Default-ESP" ist nach /boot/efi gemountet, die neu erstellte z. B. nach /boot/efibackup mounten - folgendes in /etc/fstab einfügen (der Eintrag sollte bis auf UUID und Pfad ausschauen wie der bereits vorhanden für /boot/efi):

UUID=EEF2-C1D2  /boot/efisecondary       vfat    umask=0077      0       1

GRUB erkennt nun die beiden ESP und kümmert sich um den Rest (es sollten entsprechend zwei Boot-Einträge, von beiden Platten, im UEFI sichtbar sein):

dpkg-reconfigure grub-efi-amd64

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du hast eine inhaltliche Ergänzung oder hier ist etwas falsch? Dann schreibe gerne einen Kommentar.
(Kein individueller Support.)