Proxmox LXC Container Disk verkleinern
Geht aktuell nur über Backup/Restore:
- Container stoppen
- Backup
- Container löschen
- Restore mit neuer Größe
Beispiel Container mit ID 122
, neue Größe 20 GB
(Ziel-Storage local
):
pct stop 122
vzdump 122 -storage local -compress lzo
pct destroy 122
pct restore 122 /var/lib/vz/dump/xy.tar.lzo --rootfs local:20
HALLO,
ICH BIN GENAU NACH DIESER ANLEITUNG VORGEGANGEN
bis zum punkt
pct destroy 122
funktioniert alles
aber dann nach dem befehl
pct restore 150 /var/lib/vz/dump/vzdump-lxc-150-2022_03_23-23_29_46.tar.lzo –rootfs local:5
kommt der fehler
400 Parameter verification failed.
storage: storage ‚local‘ does not support container directories
pct restore [OPTIONS]
was läuft da falsch?
Steht doch in der Fehlermeldung. Entweder gibts bei dir kein Storage mit Namen
local
hat oder es gibt ihn, aber er unterstützt keine Container weil nicht entsprechend konfiguriert.Generell sind die Notizen hier logischerweise mehr Beispiele, also nicht zum blind ausführen gedacht – kurz überlegen und entsprechend adaptieren wäre schon gut…
Hallo, ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Scheint so, als ob es in der Standard-Konfiguration von Proxmox bei der Wiederherstellung jetzt nicht mehr
local
heißen muss, sondernlocal-lvm
. Also der ganze Befehl aus dem Beispiel oben müsste dann heißenpct restore 150 /var/lib/vz/dump/vzdump-lxc-150-2022_03_23-23_29_46.tar.lzo –rootfs local-lvm:5
.Das hat zumindest bei mir funktioniert 🙂
Na wie auch immer der entsprechende Storage halt heißt, scheint ja ganz schön schwierig zu sein das rauszufinden – Fun Fact: Bei mir heißt keiner
local
oderlocal-lvm
.